Herzlich Willkommen im Wilden Westen – Herbstcamp der Jungschar!

Kommst du mit – einmal quer durch die Prärie?
Der Wilde Westen, amerikanische Siedler und Goldgräber erwarten dich. Oder wirst du selbst Teil davon?
Begib dich mit uns auf die Reise und erlebe spannende Geschichten, ereignisreiche Spiele, coole Lieder und einfach eine geniale gemeinsame Zeit.

Vom 13.10. – 16.10.2023 startet das 3. HerbstCamp der Kirche für Hameln. Und Du bist dazu eingeladen!

Wo: Haus Süntelbuche, Bad Münder
Kosten: 110 €

Die Anmeldung ist mit dem Eingang der Zahlung vollständig.

Wir freuen uns auf dich!

Anmeldung kannst du dich hier:

Bist du bereit für das Abenteuer? Komm zum Herbst Camp 2022!

Du bist zwischen 10 und 13 Jahre alt, hast zwischen dem 14. und 16. Oktober 2022 noch nichts vor und Lust auf ein spannendes Abenteuer? Dann ist das Herbstcamp der Kirche für Hameln genau das Richtige für dich!

Es wird wild und abenteuerlich. Die schicken Klamotten können zu Hause bleiben. Denn wir erleben S U R V I V A L.
Dich erwarten spannende Tage mit einigen Survival Tipps und Tricks, einer Menge Spaß und einer packenden Geschichte aus der Bibel.
Gemeinsam werden wir in einer waschechten Scheune auf dem Heuboden übernachten. Wir werden uns den Herausforderungen der Natur stellen und lernen, damit umzugehen. Aber keine Sorge, mit unserer Packliste solltest du bestens ausgerüstet sein!

Wir freuen uns darauf, das Abenteuer Survival mit dir anzugehen.

Wann: 14.10.2022 (15 Uhr) – 16.10.2022 (19 Uhr)
Treffpunkt & Aufenthalt: Kreipker Str. 8, 37620 Halle (Bodenwerder)
Kosten: 40 €

Hier geht’s zur Anmeldung.

Bitte beachte, dass zum Survival Camp keine Handys mitgebracht werden sollen. Wenn es mal einen Notfall gibt, stellen wir euch gerne eins zur Verfügung.
Jemand von den Mitarbeitern wird ebenfalls ständig erreichbar sein.

Gibt es weitere Fragen? Meldet euch gerne unter jugend@kf-hameln.de
Eine Packliste wird dir nach Erhalt der Anmeldung zugeschickt.

Also bis dann, Abenteurer!

Tagesausflug in den Heide Park – jetzt schnell anmelden!

Die Jungschar der Kirche für Hameln fährt am Sonntag, 26. Juni 2022 in den Heide Park Soltau. Wenn du zwischen 10 und 13 Jahre alt bist und Lust hast, melde dich gerne unter jugend@kf-hameln.de an. Noch sind ein paar Plätze frei.

Alle weiteren Infos findest du hier:

Rückblick auf die Frauenfreizeit 2021

„Schein oder sein – wie du authentisch leben kannst“ – das war das Thema der ersten Frauenfreizeit der Kirche für Hameln, die vom 12. bis 14. November 2021 in Springe stattfand. Am Freitagabend reisten insgesamt 14 Frauen verschiedenen Alters in der Tagungsstätte Lutherheim in Springe an, mit dem Ziel in den folgenden Tagen einander, aber auch Gott besser kennenzulernen.
In insgesamt vier Einheiten referierte die Rednerin Erna Guntram über das Thema „Authentizität“ und gab den Teilnehmerinnen nicht nur viele Impulse zum Nachdenken, sondern auch praktische Tipps für den Alltag mit. In den freien Stunden war dann viel Zeit zum Basteln, Geocashing, Schlüsselanhänger aus Makramee basteln, Massagegeräte ausprobieren und ganz viel Quatschen.

„Das ganze Wochenende war für mich ein Geschenk und eine tolle Auszeit aus dem Alltag. Ich habe es besonders genossen, dass man sich mal ohne Zeitdruck mit dem Wort Gottes beschäftigen konnte, ohne, dass es von den Dingen, die einen täglich so beschäftigen, überlagert wurde“ resümierte Elena, eine der Teilnehmerinnen. Nach dem gemeinsamen Gottesdienst und einem abschließenden Mittagessen fuhren alle Teilnehmerinnen am Sonntagnachmittag zurück nach Hause – mit dem festen Vorsatz, in der nächsten Zeit noch authentischer zu leben.

Rückblick auf die Jungscharfreizeit 2021

Dieses Jahr startete unsere erste Jungscharfreizeit im Herbst 2021! 🟠

In der Nähe von Gifhorn haben unsere zwei Mitarbeiter, Sascha und Janina, vier Tage voller Abenteuer mit acht Kindern verbracht. Alle haben erfolgreich eine Detektiv-Ausbildung abgeschlossen und gemeinsam biblische Geschichten gehört und entdeckt. 🕵🏼‍♂️📖
Mit viel Spielen, Liedern und Spaß waren alle unsere kleinen und großen Detektive voll ausgelastet und durften eine gute Gemeinschaft haben. 🎲🎶🤗
Nicht nur kleine schauspielerische Anspiele, spannende Geschichten und Talente der Kinder wurden reichlich dargeboten, sondern auch das Essen wurde von unserem liebevollen Kochteam zubereitet und es hat allen sehr gut geschmeckt! 🍝🔝
Unsere zwei Betreuer sind zum Abschluss mit den Abenteurern ins Phaeno in Wolfsburg gefahren und auch hier haben sie interessante Stunden zusammen verbracht. 🔭🔬🧪

Auf der Freizeit wurde viel gelacht, gelernt und Freundschaften aufgebaut. Hoffentlich bist Du das nächste Mal auch dabei und freust Dich genau so wie wir auf die kommende Zeit. 🔜🥰

Bibelstunden – dienstags und mittwochs 19.30 Uhr

Die Kirche für Hameln bietet zwei Bibelstunden an:

  1. Dienstags von 19.30 – 21.00 Uhr (alle zwei Wochen)
    Termine 2018: 28. November, 12. Dezember
    Bei Elena Mostaccio in Wahrendahl
    Leitung: Pastor Johann Teichrib
    Thema: Römerbrief
  2. Mittwochs von 19.30bis 21.00 Uhr (alle zwei Wochen)
    Termine 2018: 05. Dezember !, 12. Dezember
    Bei Familie Arnold in Hachmühlen
    Leitung: Pastor Johann Teichrib
    Thema: Römerbrief

Mehr Details …

Dankstelle am 12.10.2018 um 19.30 Uhr im Lalu Hefehof Hameln

Herzliche Einladung zum Lobpreisabend!

Weitere Infos unter www.ev-allianz-hameln.de.

[pdf-embedder url=”http://www.kf-hameln.de/wp-content/uploads/2018/09/1805081-Dankstelle-Flyer.pdf” title=”1805081 Dankstelle-Flyer”]

“Cup der guten Hoffnung 2018”

Tja, so sehen Sieger aus.
Nach einem Jahr Auszeit war er wieder da, der “Cup der guten Hoffnung 2018”. Die Mitarbeiter der KfH haben sich alle ins Zeug gelegt und ein tolles Volleyballturnier auf die Beine gestellt. Die Nachfrage bzgl. der Teams war dieses Jahr sehr zufriedenstellend, denn nur nach einen Monat haben sich promt 10 Mannschaften angemeldet und es gab noch weitere Anfragen.
Die Siegermannschaft vom Turnier 2016 reiste, aufgeteilt in zwei Mannschaften und im Gepäck den Wanderpokal an. Vertreten waren Teams aus Niedersachsen, NRW und Hessen.
Nach der Ankunft und der Begrüßung ging es auch schon los. Das Volleyball-Mixed-Turnier wurde in 2 Gruppen ausgetragen, wobei es für die beiden Gruppenersten ins Halbfinale ging, während die anderen Teams die einzelnen Platzierungen ausspielten.
Nicht nur unter den Sportlern lief es heiß her, sondern auch draußen, nämlich der Grill. Zur Mittagszeit gab es die klassische Bratwurst mit leckeren Beilagen. Für eine fruchtig leckere Abkühlung sorgten die frisch zubereiteten Smoothies.
Nach einer intensieven Gruppenphase und spannenden Finalspielen im KO-System kam es zu dem Finalspiel zwischen den Grashüpfern und Lemgo. In der Gruppenphase trafen beide Teams bereits aufeinander, wobei sich das Team aus Lemgo durchsetzen konnte. Im Finale waren beide Teams längere Zeit auf Augenhöhe, doch die Grashüpfer zeigten mehr Konzentration und Siegeswillen und entschieden das Endspiel für sich.
Warum richtet die Kirche für Hameln ein Volleyballturnier aus?
Als Kirche für Hameln möchten wir mit diesem Turnier ein Zeichen in dieser Stadt setzen.

1. Jesus Christus lebt und offenbart sich auch heute durch die Gemeinde/Kirche. Die Menschen um uns herum sind uns wichtig, wir möchten helfen, wir sind die Kirche FÜR HAMELN, wir lieben Hameln!

2. Die finanziellen Einnahmen kommen dem Kinderspielhaus in Hameln zu Gute. Das Kinderspielhaus hilft vorrangig Kindern aus sozialschwachen Familien, indem es eine warme Mahlzeit, kompetente Hausaufgabenbetreuung und verschiedene Aktionen anbietet.

Frühjahrsputz

Gereinigt werden die Räume unserer Gemeinde jede Woche im Rotationsverfahren von vielen engagierten Mitgliedern. Doch in der ein oder anderen Ecke halten sich hin und wieder kleine Staubmäuse hartnäckig. Da heißt es wie zu Hause – der Frühjahrsputz ist angesagt!

Zum großen Reinemachen der Gemeinderäume hat sich ein Team aus fleißigen Helferinnen und Helfern vergangenen Samstag getroffen. Bei der großen  Putzaktion wurden alle Ecken, Räume und Fenster der Gemeinde grundgereinigt. Mit 12 Personen, lustigem Equipment und diversen Reinigungsmitteln hatten wir dabei auch jede Menge Spaß. So dürfen sich die Besucher in den kommenden Tagen nicht nur an der Strahlkraft von Gottes Wort, sondern auch am Glanz in der Hütte erfreuen.

Dankstelle am 23. März 2018 um 19:30 Uhr im HefeHof

Herzliche Einladung zum Lobpreisabend!

Weitere Infos unter www.ev-allianz-hameln.de.

[pdf-embedder url=”http://www.kf-hameln.de/wp-content/uploads/2018/02/Dankestelle-final.pdf”]