“Das Gebet des Gerechten vermag viel, wenn es ernstlich ist” (Jak 5,16)
Gebet ist keine schmückende Beigabe des Glaubenslebens, sondern Dreh- und Angelpunkt des geistlichen Lebens. Wie wichtig Gebet ist, zeigt allein die Tatsache, dass Jesus seine Jünger nie gelehrt hat wie sie predigen sollen, sehr wohl aber wie sie beten sollen und das wiederholt. Und auch Jesus selbst betete oft und intensiv, oft stundenlang. Schaffen wir es heute noch eine ganze Nacht lang im Gebet zu verbringen? Sind wir so beharrlich im Gebet bis wir von Gott eine Antwort erhalten?
Wir sind berufen alles von Gott zu erbeten, zu bitten und zu empfangen, wie es Jesus tat. (Römer 8,15 / Epheser 2,18) Gebet ist ein Zeichen der Treue. (2 Tim 2,22) Im Gebet bekennen wir, dass wir vollständig von Gott abhängig sind. Er ist unser Schöpfer und wir seine Kinder, die unermüdlich “Abba”, geliebter Vater, rufen dürfen. (Gal 4,6) Wir empfangen alles aus seiner Hand.
In einer Gebetsgemeinschaft dürfen wir gemeinsam für einander, für Gottes Reich, für die Menschen in unserer Stadt beten. Die Urgemeinde war eine betende Gemeinde und auch wir wollen eine betende Gemeinde sein. Wir wollen uns im Vertrauen an Gott wenden und gemeinsam großes erbeten und erhoffen. Ehrlich, demütig, voll Vertrauen und erwartungsvoll wollen wir zusammen sitzen und beten.
Wer, Wann, Wo?
Wir, einige Frauen aus der Gemeinde, treffen uns (teilweise auch mit Kindern) alle zwei Wochen montags von 16.30 -17.30 Uhr in der KfH zum Gebet.
Nach einer kurzen Andacht, wollen wir gemeinsam für verschiedene Gebetsanliegen in der Gemeinde, sowie die Menschen in unserer Stadt, in unserem Land und für Gottes Reich beten.
Denn wir sind überzeugt “Gebet öffnet den Himmel über uns” (Lk 3,21) und “Gebet öffnet dem Heiligen Geist alle Türen, in und durch uns zu wirken” (Lukas 3,22).
Wir freuen uns auf Euch.
Termine
Alle zwei Wochen montags von 16.30 -17.30 Uhr in der Gemeinde.
Kontakt
Für genaue Termine wendet Euch gern per Mail an Natalie Arnold: n.bechtold@yahoo.de